Kreismusik- und Kreisfeuerwehrfest in einem

Ein Weißwurstfrühstück läutete das Jubiläumsjahr von Feuerwehr und Musikverein ein. Vom 23. bis zum 26. Mai ist ein großes Jubiläumswochenende mit vielfältigem Programm geplant. Mit einem zünftigen Weißwurstfrühstück begann am Sonntag das Jubiläumsjahr von Feuerwehr und Musikverein Kuppingen. Im Feuerwehrhaus Kuppingen versammelten sich zahlreiche Feuerwehrkameraden sowie Musiker und Freunde beider Vereine, um gemeinsam mit den Mondschein-Musikanten des Musikvereins in ein außergewöhnliches Jubiläumsjahr zu starten. Unter dem Motto „Blaulicht und Blasmusik“ wird Ende Mai einiges geboten sein auf dem Festplatz hinter weiterlesen…

Wilder Genremix kommt bestens an

Kuppingen: Ein musikalisches Potpourri zum Advent präsentierten alle Akteure des Musikvereins beim Adventskonzert in der Karl-Bissinger-Gemeindehalle. Andreas Beilharz dirigierte zum letzten Mal. Schon optisch war zu erkennen, dass etwas Großes bevorsteht. Im Foyer zeigten rote Folienluftballons an, dass es noch 167 Tage bis zum großen Jubiläumsfest im Mai 2025 sind. Der Musikverein ist momentan gemeinsam mit der Feuerwehr in den sozialen Medien aktiv und wirbt mit kreativen Videos für den großen Höhepunkt zum 100-jährigen Jubiläum. Ein Trailer mit einer Auswahl weiterlesen…

Zwiebelkuchensonderverkauf

Liebe Kuppinger,liebe Freunde des Musikvereins,liebe Freunde des Zwiebelkuchens,wir bedanken uns über die große Nachfrage nach unserem Zwiebelkuchen und die Bereitschaft, den Musikverein zu unterstützen. Wir haben inzwischen für den Samstag schon sehr viele Bestellungen erhalten. Wenn Sie wollen, können Sie versuchen, am Samstag ab 14:30 Uhr noch einen Kuchen zu erhalten. Viele Grüße und bis zum nächsten Zwiebelkuchensonderverkauf!

Platzregen und Platzkonzert

Der Bauernmarkt lockte wieder allerlei Marktbeschicker und Besucher auf den Markt rund um das Kuppinger Backhaus. Ortsvorsteher Markus Speer eröffnete gemeinsam mit der Trachtengruppe und den Alphornbläsern Schönbuchrand das beliebte Event. Obwohl Speer mit einem Gedicht auch dem Wetterverlauf viel Glück wünschte, sorgte ein wüster Platzregen für einigen Trubel. Leider mussten sich einige Verkaufsstände vorzeitig dem Unwetter geschlagen geben. Regionale Produkte und Kunsthandwerk Neben regionalen Produkten, Landwirtschaftserzeugnissen und anderen Waren aus den Gärten und Äckern der Kuppinger fand sich auch weiterlesen…

Unterschiedliche Register brillieren mit Soli

Eine beeindruckende Bandbreite verschiedenster Musikgenres präsentierten alle Orchester des Musikvereins am Samstag beim Frühjahrskonzert in der voll besetzten Karl-Bissinger-Halle. Der Vorsitzende Johannes Görke begrüßte alle Gäste in der voll besetzten Karl-Bissinger-Halle. Er berichtete von der Anschaffung von neuen Pauken, die lange von den Schlagzeugern herbeigesehnt wurden. Durch die finanzielle Unterstützung der Bürgerstiftung wurde dieser Traum wahr. Die Bläserkids 2023 machten mit Stücken wie „Hard Rock Blues“, „Banana Boat Song“ und „Ode an die Freude“ den Start in den Konzertabend, bevor weiterlesen…

Neue Pauken zum Frühjahrskonzert

Warum ein Satz neuer Pauken? Die Literatur für Musikvereine hat sich in den letzten Jahren wesentlich weiterentwickelt. Im symphonischen Bereich ist ein Satz bestehend aus 4 Pauken unterschiedlicher Größe zwingend notwendig. Und dies auch schon in der Vorbereitungsphase. Im Aktiven Orchester spielen derzeit fünf Schlagzeuger auf hohem Niveau. Gleiches gilt für den Nachwuchsbereich: im Jugendorchester sind drei Talente in Ausbildung, bei den Bläserkids haben in diesem Jahr drei Kinder als Schlagzeuger angefangen. Die professionelle Nachwuchsarbeit trägt Früchte und soll auch in den weiterlesen…

Jahreshauptversammlung 2024

Der Musikverein Kuppingen blickte bei seiner Jahreshauptversammlung auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Vorsitzender Johannes Görke ging nach der Begrüßung auf einige Zahlen und Fakten aus dem Vereinsleben ein. Mit 113 aktiven Musikern von insgesamt 243 Mitgliedern kann sich der Musikverein mit einer mannstarken Truppe präsentieren: 46 Musiker im Aktiven Blasorchester, 27 im Jugendorchester, 29 in zwei Bläserkids-Gruppen und zehn Flötenkinder. Eine bevorstehende Herausforderung ist der geplante Austritt von Jessica Gerbith als Leiterin der Bläserkids. Eine Nachbesetzung steht in drei Monaten weiterlesen…