Jugendvorspiel- und Aktionstag

Der Sonntag Vormittag stand im Zeichen der Bläserjugend. Die Musikschüler des Musikvereins waren zum Vorspiel in das katholische Gemeindehaus geladen und konnten vor den Ausbildern und den zahlreich erschienenen Eltern ihr Können unter Beweis stellen. Die einzelnen Vorträge wurden vom Jugendorchester unter Leitung von Daniela Klein und den BläserKIDS – ausnahmsweise von Fausto Ruque dirigiert – umrahmt. Im Mittelpunkt standen aber die Solovorträge der Jungmusiker. Den Absolventen der BläserKIDS 2017 wurde dann von der Jury das Juniorabzeichen zugesprochen, dier erste weiterlesen…

Rückblick Jahreshauptversammlung 2019

Nachdem das Aktive Blasorchester die Versammlung mit zünftigen Polkas eröffnet hatte, begrüßte Dieter Widmann die Anwesenden im Gasthaus Sonne mit einigen statistischen Angaben: Momentan zählt der MV insgesamt 291 Mitglieder, davon 133 aktive Musiker. Im Rückblick ließ die Versammlung noch einmal das Highlight schlechthin, der Orchesteraustausch mit Italien Revue passieren. Nach dem Gastkonzert des GMOs im April, fand dann im Juli der Gegenbesuch statt mit zwei atemberaubenden Open-Air-Konzerten am Lago Maggiore und in Antrona. Ein weiterer Höhepunkt war das Adventskonzert. weiterlesen…

BläserKids AG – Konzert: Projektwoche der Grundschule Oberjesingen

Am vergangenen Freitag konzertierten die beiden aktuell laufenden BläserKids AGs im Rahme der Projektwoche „Was die Welt bewegt“ an der Grundschule Oberjesingen. Nach nur zwei Wochen unter neuer musikalischer Leitung war das Konzert das Antrittskonzert von Manuela Maly. Sie ist seit Ende Januar neue Dirigentin der beiden BläserKids Orchester. An einem Infostand zur BläserKids AG hatten zudem alle Interessierten die Möglichkeit Instrumente auszuprobieren oder an einem Gewinnspiel teilzunehmen und einen kleinen aber süßen Preis zu gewinnen. Vielen Dank an die weiterlesen…

Neujahrsempfang 2019

Musikalisch haben wir das neue Jahr 2019 begrüßt. Beim ökumenischen Gottesdienst haben wir mitgewirkt und auch im Anschluss den Neujahrsempfang musikalisch gestaltet. Der Neujahrsempfang war unser letzter Auftritt in der Kuppinger Gemeindehalle. Diese wird im Februar geräumt und erst 2020 nach der Sanierung wieder beziehbar sein. Für uns als Musikverein wartet somit ein aufregendes Jahr auf uns, da wir als Verein an die Gemeindehalle als Veranstaltungsort gewöhnt sind. Jedoch haben wir uns einiges einfallen lassen, damit alle Musikverein-Veranstaltungen wie gewohnt weiterlesen…

Neuer Dirigent nimmt seine Arbeit auf

Mit viel Elan und Tatendrang starteten wir mit unserem neuen Dirigenten Fausto Ruque in das Jahr 2019. Mit einem neuen Stück im Gepäck sorgte Fausto gleich in der ersten Probe für frischen Wind. Wir sind sehr gespannt auf die gemeinsame Zeit und das Musizieren – und natürlich auf die zahlreichen Auftritte, die uns 2019 erwarten. Wir wünschen allen Förderern und Freunden des MVK ein gutes neues Jahr 2019!

Adventskonzert 2018

Zum letzten Mal lief Fabio Croce mit dem aktiven Orchester auf die weihnachtlich geschmückte Bühne in der Kuppinger Gemeindehalle ein. Sein 5. Adventskonzert war gleichzeitig auch sein Abschiedskonzert. Den Beginn des Konzert bestritt der jüngste Musikernachwuchs. Die Bläserkids 2018 haben erst vor 12 Wochen begonnen gemeinsam zu musizieren und zeigten bei Stücken beachtlich, was sie auf ihren Instrumenten in dieser kurzen Zeit bereits einstudiert haben. Anschließend nahmen die Bläserkids 2017 auf der Bühne Platz und stimmten ebenfalls mit einem Weihnachtslied weiterlesen…

Open-Air-Konzert im Stephanusstift in Kuppingen

Der Auftritt im Stephanusstift war gefüllt mit jeder Menge Sonnenstrahlen, interessierten Zuhörern und volkstümlicher Polkas. Ausgestattet mit kühlen Getränken und Sonnenschirmen spielten die Mondschein-Musikanten zur Unterhaltung im Garten des Seniorenheims auf. Dirigent Wilfried Beck moderierte das Programm an, das neben Polkas auch moderne Unterhaltungsmusik beinhaltete. Das Publikum zeigte sich mit Beifall begeistert und forderte außerdem noch eine Zugabe ein.