Konzert im Advent 2023

Konzertante Blasmusikklänge erfüllten am vergangenen Samstag beim Adventskonzert des Musikvereins Kuppingen die Karl-Bissinger-Gemeindehalle. Wie jedes Jahr im Advent eröffneten die Bläserkids den Abend vor Publikum. Mit eigener Moderation führten die Nachwuchsmusiker souverän durch ihren ersten Auftritt und spielten dabei unter anderem „Hänschen klein“. Auch der vorige Jahrgang der Bläserkids zeigte sein Können und dabei war auch das bekannte Stück „Hard Rock Blues“ mit von der Partie. Jessica Gerbith, selbst Musikerin an der Bassklarinette, gab dabei ihr Debüt am Dirigat. Nach weiterlesen…

Ausflug und Gastspiel nach Besigheim

Direkt nach den Sommerferien führte der Ausflug des Aktiven Blasorchesters ins Unterland, genauer gesagt nach Besigheim. Die Wanderung entlang der Felsengärten ging direkt zur Kellerei und endete, nach einer Verschnaufpause, in der beschaulichen Altstadt am Neckar. Neben der Geselligkeit stand aber das Wein- und Musikfest der Stadtkapelle im Mittelpunkt. Zur besten Zeit durften wir die Gäste in der Alten Kelter unterhalten und Kontakte zu den Gastgebern knüpfen. Der Musikverein aus Walheim heizte die Stimmung kräftig an und erst spät in weiterlesen…

Herrenberger Erntefest

Pünktlich um 10:00 Uhr eröffnete das Aktive Blasorchester das 23. Erntefest vor der Bäckerei Baier. Seit vielen Jahren ist dieser Termin fest in unserem Kalender verankert und zum Abschluss der Sommerferien ein Grund, wieder mal gemeinsam aufzutreten. Die Aussteller zeigten sich angetan von der musikalischen Umrahmung und luden die Musiker zu Brezeln, Süßmost und auch einem Schnäpsle. Vielen Dank.

Jugendfestival mit über 260 Spielern

 Zwiebelkuchenfest und Bauernmarkt lockten nach zwei Jahren Zwangspause viele Gäste an Der Duft von ofenfrischem Zwiebelkuchen lag nach zwei Jahren Zwangspause endlich wieder in Kuppingen in der Luft. Der Musikverein Kuppingen (MVK) lud zum Bauernmarkt und zum Zwiebelkuchenfest rund um das Backhaus ein, und das erste Jugendfestival feierte Premiere. „Nicht einmal die Esel wollten heim.“ So lautete die Überschrift im „Gäubote“ 1997, als der erste Kuppinger Bauernmarkt mit großem Erfolg veranstaltet wurde. 25 Jahre später hat sich in dieser Hinsicht weiterlesen…

Frühjahrskonzert 2022

Das Frühjahrskonzert markierte dieses Jahr den Beginn von einer Reihe von Auftritten, die nun endlich nach Corona wieder möglich sind. Es war schön wieder einmal in der Karl-Bissinger-Gemeindehalle zu spielen. Dabei machten die Bläserkids den Anfang und moderierten dabei ihr kurzweiliges Programm selbst an. Unter anderem spielten sie die bekannte Melodie „Ode an die Freude“. Im Anschluss nahm das Jugendorchester auf der Bühne Platz. Wie auch bei den Bläserkids hat auch hier Nadine Marquardt die musikalische Leitung inne. Mit „As weiterlesen…

Hauptversammlung wählt Johannes Görke zum Vorstand

Als neu gewählter Vorstand bildet Johannes Görke ab jetzt zusammen mit Gisela Funk das Vorstandsgremium. Er spielt selbst zwar kein Blasinstrument, kennt aber den Verein aus Elternsicht bestens und möchte ihn zukünftigt in seiner wichtigen Arbeit unterstützen. Aus ihren Ämtern verabschiedet wurden sein Vorgänger Dieter Widmann, Julia Rach, die jahrelang als stellvertretende Jugendleiterin sich hauptsächlich in die Freizeitgestaltung des Bläsernachwuchses einbrachte und Alisa Boy, die aus dem Ausschuß ausschied, aber als Leiterin der Bläserschule weiterhin eine wesentliche Funktion im Verein weiterlesen…

Konzert im Advent

Bedingt durch die Umbauphase der Gemeindehalle fand das Konzert zum Jahresabschluß in diesem Jahr in der Stephanus-Kirche in Kuppingen statt. Bläserkids, Jugend- und Aktives Blasorchester hatten sich in ihrer Programmauswahl auf ein konzertantes mit dem Schwerpunkt Weihnachtszeit ausgerichtetes Programm vorbereitet und erfüllten die Erwartungen der Konzertbesucher. Eröffnet wurde das Konzert duch die BläserKIDS unter Leitung von Martina Karl-Hartmann, die die beiden Jahrgangsorchester seit Herbst leitet. Auch das Jugendorchester trat unter neuer Leitung an. Mathias Broghammer hat das Jugendorchester im September weiterlesen…

Wasen-WarmUp in Dagersheim

Die Sommerferien sind vorbei, der Herbst kündigt sich mit lauen Temperaturen – und der Einladung zum Wasen-WarmUp der Dagersheimer Feuerwehrmusikkapelle an. Das Aktive Blasorchester hat an diesem Samstag Abend die Fans der Schwippetaler, einer Formation der Dagersheimer, die für die Stimmung verantwortlich zeichneten, auf den Abend eingestimmt. Wir waren zwar nicht auf der Bühne zu sehen, aber dafür die ersten in der Bar. Jedenfalls haben wir im Anschluß den Abend genossen.