Erntefest Herrenberg 2016

Beim diesjährigen Erntefest in und um die historische Altstadt in Herrenberg waren auch wir wieder mit dabei und haben das bunte Treiben rund um zahlreiche Verkaufsstände musikalisch umrahmt. Mit vielen volkstümlichen Polkas im Gepäck haben wir an unterschiedlichen Orten in der Herrenberger Altstadt gespielt und so für gute Stimmung auf dem Erntefest gesorgt.

Kirchliche Hochzeit Tine & Brodl

Am vergangenen Samstag durften wir Musiker bei der kirchlichen Hochzeit unserer langjährigen Musiker Tine & Brodl dabei sein, als sie sich in der Katholischen Kirche in Kuppingen das Ja-Wort gaben. Nach der Trauung standen wir Spalier und begrüßten auch musikalisch das Brautpaar mit seinen Gästen mit einem Ständchen. Natürlich gehört es hier dann dazu, dass Brodl als Bräutigam auch selbst einmal den Taktstock schwingt, was er mit dem Böhmischen Traum eindrucksvoll bewiesen hat. Wir wünschen den beiden alles erdenklich Gute weiterlesen…

Stadtfest Herrenberg 2016

Den alljährlichen Abschluss der Sommerfarben in Herrenberg bildet das allseits beliebte Stadtfest rund um den Marktplatz und der Altstadt. Auch das Aktive Blasorchester des Musikvereins war dabei und unterhielt die zahlreichen Zuhörer auf dem Marktplatz neben sommerlichen Temperaturen mit Unterhaltungsstücken und guter Laune. Dies war nach dem Frühschoppen beim TSV Kuppingen am Vormittag unser 2. Termin an diesem Tag, jedoch ließen wir uns nichts anmerken und spielten voller Elan ein tolles Sommerkonzert, das mit viel Applaus belohnt wurde.

80 Jahre TSV Kuppingen

Zum 80-jährigen Jubiläum des TSV Kuppingen ließen wir es uns nicht nehmen der Einladung ins Festzelt zu folgen, um dort den Frühschoppen zu spielen, der den Auftakt für die Festwoche bildet. Die ganze Woche über bietet der TSV Veranstaltungen für Jung und Alt, bevor sie am kommenden Sonntag enden. Bei sommerlichen Temperaturen nahmen wir Platz, um die Zuhörer mit volkstümlichen Stücken und Polkas zu unterhalten. Unser Vorstand Dieter Widmann überbrachte dem TSV unsere Glückwünsche und betonte dabei sehr die gute weiterlesen…

Eröffnung der Kuppinger Grillhütte

Der Grillsaison in Kuppingen steht nun nichts mehr im Wege, denn am vergangenen Freitag wurde die Grillhütte, die als Bürgerprojekt aufgebaut wurde, feierlich eingeweiht. Auch wir waren musikalisch mit dabei. Unter dem Vordach der imposanten Grillhütte spielten wir einige Märsche zur Umrahmung der Eröffnung. Ein paar Grußworte von Verantwortlichen dieses Projekts, sowie von Ortsvorsteher Markus Speer und Oberbürgermeister Thomas Sprißler durften dabei nicht fehlen. Ebenso kam Projektleiter Mario Fritsch zu Wort, der symbolisch auch den Schlüssel für die Grillhütte überreicht weiterlesen…

Vatertagsfest in Maulbronn

Mit dem Bus ging es an Christi Himmelfahrt nach Maulbronn. Nachdem der Maulbronner Musikverein an unserem Jubiläum zur Unterhaltung gespielt hat, stand am vergangenen Donnerstag der Gegenbesuch auf dem Programm. Nachdem alle Musiker hinter ihren Notenständern Platz genommen hatten, ging es auch schon los mit Blasmusik-Unterhaltung aller Art – von modernen Hits bis hin zu volkstümlichen Klassikern. Die Zuhörer klatschten begeistert mit und belohnten die Musiker mit Beifall.

Tagwacht am 1. Mai

Am 1. Mai waren wir mit fahrbarem Untersatz unterwegs und haben so allen Zuhörern in Kuppingen, Oberjesingen und Affstätt einen tollen Start in den Wonnemonat beschert. Trotz schlechten Wettervorhersagen spielte das Wetter mit und der Tour mit Traktor und Wagen, samt geschmückten Bäumen, stand nichts mehr im Wege. Anschließend spielten alle beteiligten Musiker beim Platzkonzert vorm Stefanusstift, wo sich schon viele Zuhörer eingefunden haben.

Maibaumstellen des TSV am 30. April

Wie in jedem Jahr haben wir das Maibaumstellen des TSV Kuppingen musikalisch umrahmt. Mit allerlei Kraft, einem Grußwort des Orstvorstehers Markus Speer und ein paar Polkas von uns fand der Maibaum seinen gewohnten Platz auf dem Marktplatz. Bei roter Wurst, Pommes & Co. ließen es sich die Besucher nicht nehmen mit einem Getränk noch ein bisschen zu verweilen und den Abend ausklingen zu lassen.

D-Prüfungen in den Osterferien

Einige Jugendliche hatten sich entschlossen sich der D2 Prüfung zu stellen. Die Gruppe fuhr in der Osterferienwoche mit dem Kreisverband Böblingen zur Lehrgangswoche. Doch das ist nicht genug, im Vorfeld hat sich die Gruppe zusammen mit Dirigentin Daniela Herwanger mit der Theorie beschäftigt und fleißig geübt. Die Praxis Stücke wurden mit den jeweiligen Instrumentallehrern aus dem Bläser-Ausbildungszentrum einstudiert. Es freut mich, dass die gesamte Gruppe das Leistungsabzeichen erfolgreich absolviert hat. Wir gratulieren Christian (2), Mika (1-2), Jannik (1-2), Sophie (1-2) weiterlesen…