
100km Altstadtlauf
Am 100-km-Lauf durch die Herrenberger Altstadt nahm auch in diesem Jahr ein Team des Musikvereins teil. Angeführt vom Dauerläufer Thomas erreichte die Gruppe eine respektable Platzierung.
Der sympathische Musikverein
Am 100-km-Lauf durch die Herrenberger Altstadt nahm auch in diesem Jahr ein Team des Musikvereins teil. Angeführt vom Dauerläufer Thomas erreichte die Gruppe eine respektable Platzierung.
Bei der Hochzeit unserer Klarinettistin umrahmte das Aktive Blasorchester den Gottesdienst und spielte anschließend noch ein Ständchen. Wir gratulieren Jessica und Markus zu ihrer Hochzeit und wünschen alles Gute auf dem gemeinsamen Lebensweg.
Nach langen Jahren stand an diesem Samstag mal wieder ein Ausflug auf dem Programm. Nach einem ausgiebigen Weißwurstfrühstück fuhren die Musiker zur Bauernhofolympiade nach Eigeltingen in die Lochmühle. Die erste Überraschung war dann schon einmal, dass der Parkplatz schon mit mehreren Bussen und vielen PKW’s belegt war und viele Besucher schon vor Ort waren. Der Veranstalter war jedoch dem Ansturm in allen Belangen gewachsen und so konnten wir uns in den Disziplinen Wettmelken, Armbrustschießen, Hufeisenwerfen und Nageln beweisen. Spätestens beim weiterlesen…
Es ist soweit: Nach einem regnerischen Fototermin vor der Kuppinger Kirche, einigen nassen Instrumenten und Musikern und sogar einem blauen Auge sind die neuen Bilder des Musikvereins nun endlich entwickelt! Fotografiert wurden dabei die einzelnen Register des Aktiven Orchesters, das Jugendorchester, die BläserKids, die Vorstandschaft und der Förderverein. Es ist nicht zu viel verraten wenn wir behaupten: Das Ergebnis ist mehr als gut gelungen. Trotz schlechten äußeren Bedingungen und auch eher „semi-professionellen“ Models hat die Fotografin sehenswerte Bilder geschossen. weiterlesen…
Das Maifest vor dem Feuerwehrhaus war in diesem Jahr der Renner. Bestes Frühlingswetter, leichter Sonnenschein und jede Menge Besucher sorgten für ein tolles Ambiente – und natürlich die Mondschein-Musikanten.
Das Wetter zeigte sich am vergangenen Freitag und Samstag von seiner besten Seite, sodass dem alljährlichen Zwiebelkuchensonderverkauf nichts im Wege stand. Zahlreiche Helfer haben mehrere Kilo Zwiebeln geschält, geschnitten und gedünstet. Am Samstag ging es früh morgens im Backhaus los mit dem Zwiebelkuchen-Backen. Zahlreiche Besucher nutzten das beliebte Angebot und bescherten so dem MVK einen erfolgreichen Zwiebelkuchenverkauf. Ein Dank geht an alle Helfer, die an den unterschiedlichsten Stellen mit angepackt haben.
Ein weiterer Auftritt am verlängerten Wochenende führte das Aktive Blasorchester mit dem Bus nach Wiesenstetten. Dort feierte der Musikverein Wiesenstetten sein Maifest, welches am Sonntag seinen Ausklang fand. Selbstverständlich waren die Musiker auf der Bühne mit dabei, um mit volkstümlichen und modernen Stücken die Leute im Festzelt zu unterhalten. Unter der Leitung von Fabio Croce spielte das Orchester zwei Stunden und erntete dabei viel Applaus. Das Festzelt war gut besucht, sodass die Zugabe-Rufe nicht lange auf sich warten ließen. Mit weiterlesen…
Der früheste Auftritt des Jahres fand am 1. Mai statt. Die Musiker des Aktiven Blasorchesters trafen sich um 7 Uhr in der Früh, um den Kuppingern und Oberjesingern „Der Mai ist gekommen“ zu spielen. Doch nicht nur dieses Stück, auch andere volkstümliche Polkas fand man im Repertoire an diesem Morgen, auch wenn es der Wettergott nicht ganz so gut mit den Musikern meinte. Dem Regen zum Trotz ließen sie es sich nicht nehmen auf die Wägen zu steigen und die weiterlesen…
Zum alljährlichen Maibaumstellen des TSV Kuppingen, das immer von der Abteilung Tennis organisiert wird, darf natürlich der Musikverein Kuppingen nicht fehlen. Mit einer Hand voll volkstümlichen Polkas hat sich das Aktive Blasorchester auf den Weg zum Marktplatz gemacht, wo der blau-weiß geschmückte Baum bereits wartete. Die Musiker gaben einige Stücke zum Besten, nachdem der Baum gestellt war.
Das alljährliche Frühjahrskonzert des Musikverein Kuppingen lockte mit einem bunten Programm viele Besucher in die Kuppinger Gemeindehalle. Der Konzertabend, auf den die Musiker der Bläserkids, des Jugendorchesters, des Aktiven Orchester und der Mondschein-Musikanten seit Beginn diesen Jahres mit ihren Dirigenten hinarbeiteten, war ein voller Erfolg. Die Halle war mit Blumen geschmückt und lud mit Bewirtung und gemütlicher Atmosphäre zum Verweilen ein. Nach einer Begrüßung von Vorstand Dieter Widmann nahmen die Bläserkids auf der Bühne Platz. Unter der Leitung von Miriam weiterlesen…