Fotoshooting zum 90.

Das 90-jährig Jubiläum wird von verschiedenen Projektgruppen vorbereitet. Ein erster gemeinsamer Termin aller Aktiven und Funktionäre war das Fotoshooting mit Barbara Kobler zwischen Hauptprobe und Frühjahrskonzert. Und die Ergebnisse werden sich sehen lassen können ….

Auftritt bei der Eröffnung des Stephanus-Stifts

Wie geplant wurde das Stephanus-Stift, das vielen bisher nur als Großbaustelle an der Ortsdurchfahrt in Kuppingen bekannt ist, am Wochenende des 24. April eröffnet. Das Aktive Blasorchester des Musikverein Kuppingen durfte dabei sein, als es zum ersten Mal seine Pforten und Zimmer für Besucher öffnete. Nach einigen Ansprachen am Vormittag konnten sich nachmittags die Besucher selbst ein Bild von dem Seniorenheim machen, das von nun an das Kuppinger Ortsbild verändert. Rund ums Gebäude gab es viel zu entdecken. Auf dem weiterlesen…

Jahreshauptversammlung

Viele Veränderungen prägten das Vereinsleben im vergangenen Jahr, wie Vorstand Dieter Widmann auf der regulären Hauptversammlung im Rückblick den versammelten Mitgliedern berichtete. Im musikalischen Bereich waren dies die Neubesetzung der Dirigentenstelle des Aktiven Orchesters durch Fabio Croce und der Abschied vom Jugenddirigenten Stefan Schneider zum Jahresende. Mit Daniela Herwanger stellte sich seine Nachfolgerin dem Verein auf der Versammlung vor. Auch Dieter selbst hatte sein Amt als Vorstand im Frühjahr neu übernommen und verabschiedete Sandra Lauxmann, die ihr Amt als Schriftführer weiterlesen…

Tag der offenen Tür – Autohaus Neuffer

Das Autohaus Neuffer stellt immer im Frühjahr seine neuen Modelle vor, in diesem Jahr mit Weißwurstfrühstück und zünftiger Blasmusik der Mondschein-Musikanten. Neben Probefahrten, Primeln für die Dame und Weißbier für den Herrn gab es für die Besucher auch noch Kulinarisches zum Geniesen. Für die Bewirtung sorgte der Musikverein, hauptsächlich die Musiker des Aktiven Orchesters. Herzlichen Dank allen Vereinsmitgliedern, die mit Ihrer Kuchenspende den Verein und die Veranstaltung unterstützt haben.

Ökumenischer Gottesdienst und Neujahrsempfang

Mit einem ökumenischen Gottesdienst starteten Gemeinde und Kuppinger Vereine unter dem Motto “Miteinander” ins neue Jahr. In seiner ersten Neujahrsansprache zeigte Ortsvorsteher Markus Speer die in diesem Jahr anstehenden Projekt auf, die uns begleiten und auch beschäftigen werden. Dazu gehören die im April geplante Einweihung des Seniorenzentrums genauso wie die Jubiläen der Evangelischen Kirchengemeinde oder des Musikvereins. Mit dem Bürgerprojekt “Grillhütte in der Leimengrube” werden Kuppinger Privatleute und Vereine gemeinsam neue Werte schaffen, die der Allgemeinheit zu Gute kommen und weiterlesen…

Winterwanderung 2014

Auch in diesem Jahr trafen sich Musiker und Freunde zur Winterwanderung rund um den Heimatort. Der um 7 Uhr einsetzende Schneefall trug natürlich zur ausgelassenen Stimmung bei und legte in wenigen Stunden einen Schneeteppich mit rund 25 cm auf die bisher kahle Landschaft. Das Stapfen im frischen Schnee war ganz schön anstrengend und so schmeckte das Grillgut an der Haslacher Grillhütte natürlich jedem. Zum Abschlussessen im Sportheim unter den Linden fand sich auch unser Dirigent Fabio mit Familie ein. Der weiterlesen…

Konzert im Advent

Musikverein sagt Stefan Schneider bei seinem Adventskonzert Adieu Die Begrüßung eines neuen, aber auch der Abschied eines Dirigenten stand auf dem Programm beim Adventskonzert des Musikverein Kuppingen. Stefan Schneider verlässt die Musiker, Fabio Croce leitete erstmals die Aktiven. Den ersten Auftritt des Abends absolvierten die acht Bläserkids unter der Leitung von Miriam Tressel. Er war auch gleichzeitig der erste Auftritt vor Publikum, da die jüngsten Musiker des Vereins im September mit dem Musizieren begonnen haben. Ihr erstes Können zeigten sie weiterlesen…

Wildberger Weihnachtsmarkt

Ihre Vielseitigkeit stellten die Mondschein-Musikanten auf dem Wildberger Weihnachtsmarkt unter Beweis. Von 19:00 bis 20:00 freuten sich viele Besucher über Glühwein, Weihnachtslieder, Polka und Walzer als bunte Mischung. Unser Dirigent Wilfried war von der Stimmung so angetan, dass er für das  nächste Jahr eine Weihnachtsmarkt-Tourne ins Gespräch brachte. Klaus findet die Idee auch gut, auf Malle soll es wohl auch einen Weihnachtsmarkt geben … Übrigens, Punsch an diesem Abend Wilhelm’s Lieblingsgetränk.

Rückblick Jugendfreizeit 2014

In den Herbstferien fuhr die Jugend mit einer Gruppe von 43 Personen und einem Baby zur 5-tägigen Freizeit nach Sonnenbühl-Erpfingen. Am Dienstag, 28. Oktober fuhren wir pünktlich um 10.00 Uhr in Kuppingen weg und alle waren schon gespannt wie das Programm auf der diesjährigen Freizeit aussehen würde. Angekommen in der Jugendherberge gab es das erste Mittagessen. Danach wurden die Zimmer bezogen ehe dann am Nachmittag ein Geländespiel auf dem Plan stand. Der erste Abend stand wie immer unter dem Motto weiterlesen…

Schirafest

Die Wettkampfgruppe der Feuerwehr richtete auch in diesem Jahr wieder den Kuppelcup im Gärtringer Weg in Verbindung mit dem Schirafest aus. Leider lies das Wetter am Sonntag doch deutlich zu wünschen übrig, so dass die Musiker ins Behelfszelt ausweichen mussten. Für diese Jahreszeit -so am Ende der Ferien- war es trotzdem einfach zu kalt.