Konzertreise nach Dingelsdorf

Zum zweiten Mal fuhren die Nachwuchsmusiker am 14. Juli für drei Tage an den Bodensee. Im Mittelpunkt stand in diesem Jahr Segeln über den westlichen See und nach Überlingen. Auch mit dem Wetter hatten wir in diesem Jahr wieder viel Glück und so durften auch Ente „Emil“ und Papagai „Pablo“ auf das Wasser. Am Freitag Abend findet immer auf dem Campingplatz Klausenhorn ein Minimarkt statt, den die BläserKIDS und ihre Dirigentin Jessica Gerbith musikalisch umrahmten. Nicht schlecht staunte der DJ weiterlesen…

Bauernmarkt und Zwiebelkuchenfest 2023

Zum 25. Mal jährte sich am Wochenende der in der Region beliebte Bauernmarkt in und um das Kuppinger Backhaus. Ortsvorsteher Markus Speer eröffnete mit der Trachtengruppe und den Alphornbläsern Schönbuchrand das beliebte Event. Neben regionalen Produkten, Landwirtschaftserzeugnissen und anderen Waren aus den Gärten und Äckern der Kuppinger fand sich auch allerlei Kunsthandwerk an den zahlreichen Ständen. Fünf Neuzugänge konnten am Samstag auf dem Bauernmarkt begrüßt werden, darunter auch ein Verkaufsstand der Jungen Kuppinger Landfrauen mit DIY-Produkten, Selfmade-Kosmetik und Kinderschminken. Seit weiterlesen…

Schulfest in Kuppingen

Beim Auftriit der Bläserkids und des Jugendorchesters am Freitag Nachmittag ist für viele der Kinder ein Jeimspiel oder ein Besuch an alter Wirkungsstätte. Für uns aber auch die Gelegenheit für Werbung in eigener Sache, beginnt doch nach den Ferien das Projekt Bläserkids 23/24. Und nach dem musikalischen geht es zum handwerklichen Einsatz: 250 kg Zwiebel wollen für das Zwiebelkuchenfest geschnitten werden.

Jahreshauptversammlung 2023

Zur Hauptversammlung am Freitag zog der Musikverein Kuppingen Bilanz. Johannes Görke ließ als Vorsitzender einige Zahlen und Fakten für sich sprechen. Mit 116 aktiven und 121 fördernden Mitgliedern ist der Musikverein gut aufgestellt. Mit 54 Musikern unter 18 Jahren verfügt er zudem über eine junge und schlagkräftige Truppe. Im Blasorchester musizieren momentan 46 Musiker, im Jugendorchester 26, bei den Bläserkids elf, bei den Flötenkindern 14 und bei den Mondschein-Musikanten 17. „Nach wie vor ist die Nachwuchsbesetzung sehr gut,“ so Görke. weiterlesen…

Konzert im Advent 2023

Konzertante Blasmusikklänge erfüllten am vergangenen Samstag beim Adventskonzert des Musikvereins Kuppingen die Karl-Bissinger-Gemeindehalle. Wie jedes Jahr im Advent eröffneten die Bläserkids den Abend vor Publikum. Mit eigener Moderation führten die Nachwuchsmusiker souverän durch ihren ersten Auftritt und spielten dabei unter anderem „Hänschen klein“. Auch der vorige Jahrgang der Bläserkids zeigte sein Können und dabei war auch das bekannte Stück „Hard Rock Blues“ mit von der Partie. Jessica Gerbith, selbst Musikerin an der Bassklarinette, gab dabei ihr Debüt am Dirigat. Nach weiterlesen…

Ausflug und Gastspiel nach Besigheim

Direkt nach den Sommerferien führte der Ausflug des Aktiven Blasorchesters ins Unterland, genauer gesagt nach Besigheim. Die Wanderung entlang der Felsengärten ging direkt zur Kellerei und endete, nach einer Verschnaufpause, in der beschaulichen Altstadt am Neckar. Neben der Geselligkeit stand aber das Wein- und Musikfest der Stadtkapelle im Mittelpunkt. Zur besten Zeit durften wir die Gäste in der Alten Kelter unterhalten und Kontakte zu den Gastgebern knüpfen. Der Musikverein aus Walheim heizte die Stimmung kräftig an und erst spät in weiterlesen…

Herrenberger Erntefest

Pünktlich um 10:00 Uhr eröffnete das Aktive Blasorchester das 23. Erntefest vor der Bäckerei Baier. Seit vielen Jahren ist dieser Termin fest in unserem Kalender verankert und zum Abschluss der Sommerferien ein Grund, wieder mal gemeinsam aufzutreten. Die Aussteller zeigten sich angetan von der musikalischen Umrahmung und luden die Musiker zu Brezeln, Süßmost und auch einem Schnäpsle. Vielen Dank.