Sommerfest „OpenAIR“ 2022

Traditionell verabschieden sich die Musiker am letzten Schultag in die Sommerferien. In diesem Jahr spielte das Jugendorchester nochmals das Konzertprogramm der Konzertreise und die Jungmusiker nutzten die Gelegenheit, die während der Konzertreise entstandenen Freudschaften zu vertiefen. Dank der Unterstützung Aktiver Musikver konnte der Förderverein auch in diesem Jahr wieder bewirten, was auch dringend notwendig war, da einige Helfer kurzfristig wegen Corona-Erkrankungen ausfielen.

Konzertreise zum Bodensee

Drei Konzerte im Strandbad Klausenhorn, auf der Blumeninsel Mainau und im Konstanzer Hafen waren der musikalische Höhepunkt der dreitägigen Konzertreise an den Bodensee vom 13. – 15. Juli 2022 mit Übernachtung im Zeltlager auf dem Campingplatz. Aber auch das Freizeitprogramm hatte es in sich: bei hochsommerlichen Temperaturen hatten alle Teilnehmer und Betreuern auch ihr Vergnügen, sei es beim Baden im brühwarmen See, dem Segeltörn im Sonnenuntergang oder der Schiffahrt von Dinkelsbühl nach Konstanz. Unterstützung erhielt unser Jugendochester vom Bläsernachwuchs aus weiterlesen…

Frühschoppen beim FV Mönchberg

Die Fußballer aus Möchberg feierten an diesem Wochenende das 101-jährige Bestehen des Vereins und durch die guten Kontakte zum Dirigenten der Mondschein-Musikanten spielten die Freizeitmusikanten aus Kuppingen mit Unterstützung von Helmut, Frieder; Albrecht und Sebastian zum Frühschoppen auf. Die Besucher waren begeistert. Übrigens: die Mondschein-Musikanten freuen sich auch über Nachwuchs! Wenn Du Lust auf Marsch, Polka oder einfach zünftige Blasmusik hast, dann komm einfach vorbei. Wir proben 14-tägig immer Donnerstags um 19:30 Uhr in der Grund- und Nachbarschaftsschule in Kuppingen. weiterlesen…

Jugendfestival mit über 260 Spielern

 Zwiebelkuchenfest und Bauernmarkt lockten nach zwei Jahren Zwangspause viele Gäste an Der Duft von ofenfrischem Zwiebelkuchen lag nach zwei Jahren Zwangspause endlich wieder in Kuppingen in der Luft. Der Musikverein Kuppingen (MVK) lud zum Bauernmarkt und zum Zwiebelkuchenfest rund um das Backhaus ein, und das erste Jugendfestival feierte Premiere. „Nicht einmal die Esel wollten heim.“ So lautete die Überschrift im „Gäubote“ 1997, als der erste Kuppinger Bauernmarkt mit großem Erfolg veranstaltet wurde. 25 Jahre später hat sich in dieser Hinsicht weiterlesen…

20 Jahre Grundschule Oberjesingen – Wir Gratulieren!

Die Grundschule Oberjesingen feierte ihr 20-jähriges Jubiläum mit einem großen Schulfest. Seit dem Jahr 2016 bieten wir in Kooperation mit der Grundschule Oberjesingen die BläserKids AG an im Rahmen derer jedes Jahr junge Musikerinnen und Musiker ein Instrument erlernen. So gestalteten wir am Schulfest einen Stand an dem alle Grundschülerinnen und Grundschüler die Möglichkeit hatten unsere Instrumente auszuprobieren. Benjamin, Johannes und Daniel erklärten ausführlich die Funktion der Klappen und Ventile, die verschiedenen Mundstücke, wie der Ton im Instrument entsteht und weiterlesen…

Europapark: Unsere Jugend macht einen Ausflug

Lange haben sich alle drauf gefreut – am 14. Mai 2022 fand er dann endlich statt: Der Ausflug in den Europapark! Los ging es für die 47 Teilnehmer und Betreuer früh morgens um 7:45 Uhr an der Schule. Nach einem langen Tag, den die Teilnehmer*innen in Kleingruppen im Park verbrachten waren alle um 20 Uhr wieder zurück. Allesamt müde aber zufrieden! Insgesamt war der Ausflug damit ein gelungener Start in die Saison, wenn auch die Instrumente zuhause bleiben musste. Beim weiterlesen…

Frühjahrskonzert 2022

Das Frühjahrskonzert markierte dieses Jahr den Beginn von einer Reihe von Auftritten, die nun endlich nach Corona wieder möglich sind. Es war schön wieder einmal in der Karl-Bissinger-Gemeindehalle zu spielen. Dabei machten die Bläserkids den Anfang und moderierten dabei ihr kurzweiliges Programm selbst an. Unter anderem spielten sie die bekannte Melodie „Ode an die Freude“. Im Anschluss nahm das Jugendorchester auf der Bühne Platz. Wie auch bei den Bläserkids hat auch hier Nadine Marquardt die musikalische Leitung inne. Mit „As weiterlesen…

Jahreshauptversammlung 2022

In diesem Jahr wurde die ordentliche Hauptversammlung des Musikvereins wieder durch das Aktive Blasorchester unter der Leitung von Vize-Dirigent Wilfried Beck eröffnet, wiederum unter Pandemie-Bedingungen in der Gemeindehalle. Alle die sich jetzt schon auf die Rückkehr zur Normalität gefreut hatten, müssen sich noch etwas gedulden, was aber rund 50 Vereinsmitglieder nicht von einer Teilnahme abhielt. Galt es doch, wie es der Tagesordnung zu entnehmen war, die Weichen für die Zukunft des Vereins zu stellen. Die Mitgliederzahlen, so Vorstand Johannes Görke weiterlesen…