Jahreshauptversammlung 2021

Der Rückblick auf das Jahr 2020 war geprägt von der Corona-Pandemie. Die letzte reguläre Veranstaltung war die Hauptversammlung am 6. März 2020, ab dann übernahm der Virus den Taktstock. Trotz aller Widrigkeiten ist der Musikverein gut über die Runde gekommen, obwohl alle Vereinsaktivitäten auf ein Minimum zurück gefahren werden mussten. Wenigstens der Instrumentalunterricht konnte weitestgehend aufrecht erhalten werden, Orchesterproben fielen dem Virus zum Opfer, Auftritte waren die große Ausnahme. Ganz schwierig war es für die Bläserkids, die eigentlich schon die weiterlesen…

BläserKids 2021 – Infoabend Digital

Auch in diesem Jahr möchten wir nach den Sommerferien für alle Drittklässler wieder eine BläserKids AG in Kooperation mit den Grundschulen in Kuppingen, Affstätt und Oberjesingen anbieten. Ein digitaler Informationsabend dafür findet am 15. Juni um 20 Uhr statt. Gerne können Sie ohne vorherige Anmeldung über folgenden Link teilnehmen: https://triff.stadtnavi.eu/b/joh-pwt-qt8-ign Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Sollten sie vorab Fragen haben oder sich unverbindlich zum Ausprobieren der Instrumente anmelden wollen dürfen sie das gerne per E-Mail an jugendleiter@mv-kuppingen.de tun.

D-Lehrgang 2021 – Herzlichen Glückwunsch

Recht herzlich gratulieren wir den Absolventinnen und Absolventen der diesjährigen D-Lehrgänge der Bläserjugend Böblingen. Alle haben die Lehrgänge mit Bravour bestanden: Aus dem Jugendorchester Elisabeth an der Klarinette und Simon am Euphonium den D1- sowie Johannes und Ole, beide am Saxophon, den D2-Lehrgang. Jessica, die bei uns im Jugendorchester und im Aktiven Blasorchester musiziert und darüber hinaus Mitglied im Kreisjugendorchester Böblingen ist, den D3-Lehrgang an der Klarinette. Wir sind stolz auf Euch und freuen uns darauf bald wieder mit Euch weiterlesen…

D-Lehrgänge 2021 – DIGITAL

Am Ostermontag starteten traditionell die D-Lehrgänge der Bläserjugend Böblingen. Dieses Mal jedoch nicht verteilt auf zwei Jugendherbergen sondern 100% digital! Dazu wurden im gesamten Landkreis in verschiedenen Probelokalen „digitale Räume“ mit professioneller Kamera und Aufnahmetechnik eingerichtet, über die die Kinder und Jugendlichen am Unterricht teilnehmen und die Prüfung ablegen konnten. Einer der digitalen Räume war im Büro unseres Vereinsheims in der Planstraße. Von dort aus nahmen aus dem Jugendorchester Elisabeth an der Klarinette und Simon am Euphonium am D1- sowie Johannes und weiterlesen…

BläserKids AG 2020 – Erste Probe

Am 21. September probten das Orchester der neu gegründeten BläserKids AG 2020 zum ersten Mal im Alten Schulhaus unter der musikalischen Leitung von Martina Karl-Hartmann. Wir freuen uns sehr, dass sich 13 Kinder entschieden ein Instrument zu erlernen – Insbesondere da es in diesem Jahr nicht ganz so einfach war die Instrumente auszuprobieren wie in der Vergangenheit. Die Besetzung des neuen Orchesters ist mit einer Querflöte, vier Klarinetten, einem Saxophon, drei Trompeten und vier Euphonien sehr ausgewogen. Wir wünschen den weiterlesen…

Probebeginn nach den Ferien

Ein weiterer Schritt zurück zur Normalität ist oder war die erste Orchesterprobe nach den Ferien. Dank der Unterstützung der Gemeinde und der anderen Kuppinger Vereine kann das Aktive Blasorchester wieder in der Gemeindehalle Corona-konform proben. Schließlich steht auch die Einweihung der Karl-Bissinger-Halle am 20. September an, die wir mitgestalten werden. Proben und Auftritte sind jetzt über den Konzertmeister auch auf der Homepage abrufbar: / Aktives Blasorchester / Orchestertermine

Der Probebetrieb beginnt wieder

Es war schon eine harte Zeit seit Mitte März 2020. Innerhalb kurzer Zeit stellte der Coronavirus das Vereinsleben einfach ein. Die Orchester wurden ausgesetzt, die Teilnahme an Sitzungen oder Besprechungen war nur noch Online vom heimischen Wohnzimmer oder Büro aus möglich. Die Ausbildung fand meist über Online-Medien statt oder wird in den nächsten Wochen nachgeholt. Mit den Pfingstferien endet aber auch diese Zeit, der Wiederanlauf des Orchesterbetriebs beginnt unter Einhaltung aller Auflagen, Hygienestandards und der Empfehlung des Blasmusikverbandes. Die Bläserkids weiterlesen…

Störche im Anflug

Corona legt zwar derzeit den Musikbetrieb lahm, kann den Störchen aber nichts anhaben. Manche werden in diesem Jahr sogar früher als geplant im Ländle gesichtet. Wir gratulieren unseren beiden Musikerinnenen Claudia und Marina mit Familie zum Nachwuchs.