Wildberger Weihnachtsmarkt

Auch in diesem Jahr waren die Mondschein-Musikanten beim Wildberger Weihnachtsmarkt zu Gast und unterhielten mit ihrer Mischung aus Weihnachtsliedern, Marsch und Polka die Gäste. Somit hatte der Weihnachtsmarkt außer Glühwein und reichhaltigen Essenständen auch eine musikalische Attraktion für das ältere Publikum zu bieten.

Zwiebelkuchensonderverkauf

Am vergangenen Samstag hing der Duft von Zwiebelkuchen in der Kuppinger Luft, denn zahlreiche Helfer waren wieder fleißig im Backhaus am backen. Bereits am Freitagabend haben viele fleißige Hände die Zwiebeln geschnitten und gedünstet. Die geschäftige Backaktion am Backhaus lockte wieder viele Fans des Zwiebelkuchens an und bescherte uns einen erfolgreichen Sonderverkauf, dessen Erlös unserer Vereinskasse zugute kommt. Ein riesiges Dankeschön geht an alle Helfer, die Zwiebeln geschnitten, Bleche geputzt, Teig geknetet und an anderen Stellen geholfen haben.

Mondschein-Musikanten beim Kuppinger Zwetschgenfest

Auch dieses Jahr nahmen unsere Mondschein-Musikanten wieder auf der Bühne beim Zwetschgenfest Platz. Organisiert vom Obst- und Gartenbauverein in Kooperation mit dem Gesangsverein gehört es jedes Jahr dazu, dass die Mondschein-Musikanten mit volkstümlicher Musik unterhalten. Dirigent Wilfried Beck führte durch das Programm und die Zuhörer ließen es sich bei einem Stückchen Zwetschgenkuchen nicht nehmen auch einmal mitzuklatschen.

Ständchen zum 60. Geburtstag von Ewald Krainer

Musikalische Glückwünsche überbrachten wir am vergangenen Samstag unserem langjährigen Mitglied Ewald Krainer, der seinen 60. Geburtstag feierte. Mit einigen Polkas unterhielten wir die Geburtstagsgäste und bereiteten so dem Geburtstagskind eine besondere Überraschung. Wir danken Ewald für sein langjähriges Engagement im MVK und wünschen für das kommende Lebensjahr nur das Beste!

Erntefest Herrenberg 2016

Beim diesjährigen Erntefest in und um die historische Altstadt in Herrenberg waren auch wir wieder mit dabei und haben das bunte Treiben rund um zahlreiche Verkaufsstände musikalisch umrahmt. Mit vielen volkstümlichen Polkas im Gepäck haben wir an unterschiedlichen Orten in der Herrenberger Altstadt gespielt und so für gute Stimmung auf dem Erntefest gesorgt.

Kirchliche Hochzeit Tine & Brodl

Am vergangenen Samstag durften wir Musiker bei der kirchlichen Hochzeit unserer langjährigen Musiker Tine & Brodl dabei sein, als sie sich in der Katholischen Kirche in Kuppingen das Ja-Wort gaben. Nach der Trauung standen wir Spalier und begrüßten auch musikalisch das Brautpaar mit seinen Gästen mit einem Ständchen. Natürlich gehört es hier dann dazu, dass Brodl als Bräutigam auch selbst einmal den Taktstock schwingt, was er mit dem Böhmischen Traum eindrucksvoll bewiesen hat. Wir wünschen den beiden alles erdenklich Gute weiterlesen…

Stadtfest Herrenberg 2016

Den alljährlichen Abschluss der Sommerfarben in Herrenberg bildet das allseits beliebte Stadtfest rund um den Marktplatz und der Altstadt. Auch das Aktive Blasorchester des Musikvereins war dabei und unterhielt die zahlreichen Zuhörer auf dem Marktplatz neben sommerlichen Temperaturen mit Unterhaltungsstücken und guter Laune. Dies war nach dem Frühschoppen beim TSV Kuppingen am Vormittag unser 2. Termin an diesem Tag, jedoch ließen wir uns nichts anmerken und spielten voller Elan ein tolles Sommerkonzert, das mit viel Applaus belohnt wurde.

80 Jahre TSV Kuppingen

Zum 80-jährigen Jubiläum des TSV Kuppingen ließen wir es uns nicht nehmen der Einladung ins Festzelt zu folgen, um dort den Frühschoppen zu spielen, der den Auftakt für die Festwoche bildet. Die ganze Woche über bietet der TSV Veranstaltungen für Jung und Alt, bevor sie am kommenden Sonntag enden. Bei sommerlichen Temperaturen nahmen wir Platz, um die Zuhörer mit volkstümlichen Stücken und Polkas zu unterhalten. Unser Vorstand Dieter Widmann überbrachte dem TSV unsere Glückwünsche und betonte dabei sehr die gute weiterlesen…

Bauernmarkt und Zwiebelkuchenfest 2016

Der Duft vom Backhaus hängt in der Luft. Ein eindeutiges Zeichen dafür, dass das Zwiebelkuchenfest vor der Türe steht. Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit und Leute aus Nah und Fern haben das wechselhafte, aber schöne Wetter genutzt, um dem Fest rund um den Kuppinger Marktplatz und das Backhaus zu besuchen. Am Samstag wurde der 20. Bauernmarkt von den Alphornbläsern musikalisch eröffnet. Viele Besucher schlenderten durch die Marktstände und bestaunten die Handwerkskunst und kauften das ein oder andere regionale weiterlesen…