Unterschiedliche Register brillieren mit Soli

Eine beeindruckende Bandbreite verschiedenster Musikgenres präsentierten alle Orchester des Musikvereins am Samstag beim Frühjahrskonzert in der voll besetzten Karl-Bissinger-Halle. Der Vorsitzende Johannes Görke begrüßte alle Gäste in der voll besetzten Karl-Bissinger-Halle. Er berichtete von der Anschaffung von neuen Pauken, die lange von den Schlagzeugern herbeigesehnt wurden. Durch die finanzielle Unterstützung der Bürgerstiftung wurde dieser Traum wahr. Die Bläserkids 2023 machten mit Stücken wie „Hard Rock Blues“, „Banana Boat Song“ und „Ode an die Freude“ den Start in den Konzertabend, bevor weiterlesen…

Neue Pauken zum Frühjahrskonzert

Warum ein Satz neuer Pauken? Die Literatur für Musikvereine hat sich in den letzten Jahren wesentlich weiterentwickelt. Im symphonischen Bereich ist ein Satz bestehend aus 4 Pauken unterschiedlicher Größe zwingend notwendig. Und dies auch schon in der Vorbereitungsphase. Im Aktiven Orchester spielen derzeit fünf Schlagzeuger auf hohem Niveau. Gleiches gilt für den Nachwuchsbereich: im Jugendorchester sind drei Talente in Ausbildung, bei den Bläserkids haben in diesem Jahr drei Kinder als Schlagzeuger angefangen. Die professionelle Nachwuchsarbeit trägt Früchte und soll auch in den weiterlesen…

Konzert im Advent

In gewohnter weihnachtlicher Atmosphäre putzt sich der Verein musikalisch noch einmal bestens heraus und präsentiert beim Jahreshöhepunkt sein Können. Dabei machen die BläserKids des Jahrgangs 2023 den Anfang, angeleitet von Jessica Gerbith. Mit eigener Moderation führen die jüngsten Musiker durch ihr kleines, aber feines Programm. Angefangen von Jingle Bells, Hänschen klein bis hin zu London Bridge präsentiert das kleine Ensemble eingängige Melodien. Der BläserKids-Jahrgang 2022/23 trumpft mit Filmmusik-Perlen wie Melodien aus „Star Trek“, „Titanic“ und „Mary Poppins“ auf. Bei dem weiterlesen…

Herbstfreizeit

Ein weiteres Highlight des Jahres ist die Jugendfreizeit in der Jugendherberge Sonnenbühl-Erpfingen. 45 Kinder erleben mit 10 Betreuern ereignisreiche Tage und tolle Events: Besuch im Badcap oder der Sommerrodelbahn. Mit dabei ist auch Jugendirigentin Nadine und Jessica, die ihre Orchester schn einmal auf das Weihnachtskonzert einstimmen.

Konzertreise nach Dingelsdorf

Zum zweiten Mal fuhren die Nachwuchsmusiker am 14. Juli für drei Tage an den Bodensee. Im Mittelpunkt stand in diesem Jahr Segeln über den westlichen See und nach Überlingen. Auch mit dem Wetter hatten wir in diesem Jahr wieder viel Glück und so durften auch Ente „Emil“ und Papagai „Pablo“ auf das Wasser. Am Freitag Abend findet immer auf dem Campingplatz Klausenhorn ein Minimarkt statt, den die BläserKIDS und ihre Dirigentin Jessica Gerbith musikalisch umrahmten. Nicht schlecht staunte der DJ weiterlesen…

Bauernmarkt und Zwiebelkuchenfest 2023

Zum 25. Mal jährte sich am Wochenende der in der Region beliebte Bauernmarkt in und um das Kuppinger Backhaus. Ortsvorsteher Markus Speer eröffnete mit der Trachtengruppe und den Alphornbläsern Schönbuchrand das beliebte Event. Neben regionalen Produkten, Landwirtschaftserzeugnissen und anderen Waren aus den Gärten und Äckern der Kuppinger fand sich auch allerlei Kunsthandwerk an den zahlreichen Ständen. Fünf Neuzugänge konnten am Samstag auf dem Bauernmarkt begrüßt werden, darunter auch ein Verkaufsstand der Jungen Kuppinger Landfrauen mit DIY-Produkten, Selfmade-Kosmetik und Kinderschminken. Seit weiterlesen…

Schulfest in Kuppingen

Beim Auftriit der Bläserkids und des Jugendorchesters am Freitag Nachmittag ist für viele der Kinder ein Jeimspiel oder ein Besuch an alter Wirkungsstätte. Für uns aber auch die Gelegenheit für Werbung in eigener Sache, beginnt doch nach den Ferien das Projekt Bläserkids 23/24. Und nach dem musikalischen geht es zum handwerklichen Einsatz: 250 kg Zwiebel wollen für das Zwiebelkuchenfest geschnitten werden.

Konzert im Advent 2023

Konzertante Blasmusikklänge erfüllten am vergangenen Samstag beim Adventskonzert des Musikvereins Kuppingen die Karl-Bissinger-Gemeindehalle. Wie jedes Jahr im Advent eröffneten die Bläserkids den Abend vor Publikum. Mit eigener Moderation führten die Nachwuchsmusiker souverän durch ihren ersten Auftritt und spielten dabei unter anderem „Hänschen klein“. Auch der vorige Jahrgang der Bläserkids zeigte sein Können und dabei war auch das bekannte Stück „Hard Rock Blues“ mit von der Partie. Jessica Gerbith, selbst Musikerin an der Bassklarinette, gab dabei ihr Debüt am Dirigat. Nach weiterlesen…

Sommerfest „OpenAIR“ 2022

Traditionell verabschieden sich die Musiker am letzten Schultag in die Sommerferien. In diesem Jahr spielte das Jugendorchester nochmals das Konzertprogramm der Konzertreise und die Jungmusiker nutzten die Gelegenheit, die während der Konzertreise entstandenen Freudschaften zu vertiefen. Dank der Unterstützung Aktiver Musikver konnte der Förderverein auch in diesem Jahr wieder bewirten, was auch dringend notwendig war, da einige Helfer kurzfristig wegen Corona-Erkrankungen ausfielen.