D-Lehrgänge 2021 – DIGITAL

Am Ostermontag starteten traditionell die D-Lehrgänge der Bläserjugend Böblingen. Dieses Mal jedoch nicht verteilt auf zwei Jugendherbergen sondern 100% digital! Dazu wurden im gesamten Landkreis in verschiedenen Probelokalen „digitale Räume“ mit professioneller Kamera und Aufnahmetechnik eingerichtet, über die die Kinder und Jugendlichen am Unterricht teilnehmen und die Prüfung ablegen konnten. Einer der digitalen Räume war im Büro unseres Vereinsheims in der Planstraße. Von dort aus nahmen aus dem Jugendorchester Elisabeth an der Klarinette und Simon am Euphonium am D1- sowie Johannes und weiterlesen…

BläserKids AG 2020 – Erste Probe

Am 21. September probten das Orchester der neu gegründeten BläserKids AG 2020 zum ersten Mal im Alten Schulhaus unter der musikalischen Leitung von Martina Karl-Hartmann. Wir freuen uns sehr, dass sich 13 Kinder entschieden ein Instrument zu erlernen – Insbesondere da es in diesem Jahr nicht ganz so einfach war die Instrumente auszuprobieren wie in der Vergangenheit. Die Besetzung des neuen Orchesters ist mit einer Querflöte, vier Klarinetten, einem Saxophon, drei Trompeten und vier Euphonien sehr ausgewogen. Wir wünschen den weiterlesen…

BläserKids AG – Termin vereinbaren

Die Sommerferien sind vorbei, der Schulalltag beginnt und damit startet auch das Projekt BläserKids 23/24. Alle Interessenten, die kurzfristig noch mitmachen sind herzlich dazu eingeladen, einen Termin mit uns zu vereinbaren um alle Blasinstrumente auszuprobieren. Die Instrumente und ganz viel Desinfektionsmittel stehen bereit! Wir freuen uns auf Euch.

Hauptversammlung wählt Johannes Görke zum Vorstand

Als neu gewählter Vorstand bildet Johannes Görke ab jetzt zusammen mit Gisela Funk das Vorstandsgremium. Er spielt selbst zwar kein Blasinstrument, kennt aber den Verein aus Elternsicht bestens und möchte ihn zukünftigt in seiner wichtigen Arbeit unterstützen. Aus ihren Ämtern verabschiedet wurden sein Vorgänger Dieter Widmann, Julia Rach, die jahrelang als stellvertretende Jugendleiterin sich hauptsächlich in die Freizeitgestaltung des Bläsernachwuchses einbrachte und Alisa Boy, die aus dem Ausschuß ausschied, aber als Leiterin der Bläserschule weiterhin eine wesentliche Funktion im Verein weiterlesen…

Konzert im Advent

Bedingt durch die Umbauphase der Gemeindehalle fand das Konzert zum Jahresabschluß in diesem Jahr in der Stephanus-Kirche in Kuppingen statt. Bläserkids, Jugend- und Aktives Blasorchester hatten sich in ihrer Programmauswahl auf ein konzertantes mit dem Schwerpunkt Weihnachtszeit ausgerichtetes Programm vorbereitet und erfüllten die Erwartungen der Konzertbesucher. Eröffnet wurde das Konzert duch die BläserKIDS unter Leitung von Martina Karl-Hartmann, die die beiden Jahrgangsorchester seit Herbst leitet. Auch das Jugendorchester trat unter neuer Leitung an. Mathias Broghammer hat das Jugendorchester im September weiterlesen…

Open-Air

Ab in die Ferien – nicht ohne das gemeinsame Open-Air-Konzert zum Schuljahresende. Alle Musiker, Flötenkinder, BläserKIDS, Jugend- und Aktives Blasorchester laden Freunde und Familie in die Grillhütte ein und freuen sich auf die spielfreie Zeit in den Sommerferien. Für viele Jugendliche ist es dann doch der letzte Auftritt in ihrer Gruppe, es steht der Wechsel in die nächste Altersstufe an. Zugleich verabschieden sich auch Daniela und Manuela als Dirigenten des Jugendorchesters und der BläserKIDS. Internationalen Flair bekommt das Open-Air-Konzert durch weiterlesen…

Jugendvorspiel- und Aktionstag

Der Sonntag Vormittag stand im Zeichen der Bläserjugend. Die Musikschüler des Musikvereins waren zum Vorspiel in das katholische Gemeindehaus geladen und konnten vor den Ausbildern und den zahlreich erschienenen Eltern ihr Können unter Beweis stellen. Die einzelnen Vorträge wurden vom Jugendorchester unter Leitung von Daniela Klein und den BläserKIDS – ausnahmsweise von Fausto Ruque dirigiert – umrahmt. Im Mittelpunkt standen aber die Solovorträge der Jungmusiker. Den Absolventen der BläserKIDS 2017 wurde dann von der Jury das Juniorabzeichen zugesprochen, dier erste weiterlesen…

Frühjahrskonzert mit Orchesteraustausch GMO

Geballte italienische Power in Form von 70 jungen Musikern waren am vergangenen Wochenende in Kuppingen zu hören. Das Auswahlorchester Orchestra die Giovani Musicisti Ossolani (GMO) gastierte von Samstag bis Montag bei den Musikerkameraden des Musikverein Kuppingen (MVK). Außerdem brachten die Außnahmetalente mit einem Durchschnittsalter von 16,5 Jahren aus Italien einen eigenen Fanclub mit und bereicherten so das Konzertwochenende, das unter dem Motto „Pop trifft Volksmusik“ stand. Das Jugendorchester unter der Leitung von Daniela Herwanger eröffnete das Konzert mit einer Country weiterlesen…